Schwerte - Vollendeter Trickbetrug: Täter erbeuten fünfstellige Bargeldsumme und Schmuck von Senior
Offerbachstr. - 11.11.2020Zu einem vollendeten Trickbetrug ist es am Dienstag (10.11.2020) in Schwerte gekommen. Bislang unbekannte Täter haben durch eine Betrugsmasche einen fünfstelligen Bargeldbetrag und Schmuck von einem 83-Jährigen erbeutet. Dabei gingen sie nach einem polizeibekannten Muster vor.
Gegen 10.30 Uhr erhielt der Schwerter einen Anruf von einer männlichen Person, die sich als Herr Mackens von der Kriminalpolizei ausgab. Der Anrufer erklärte, es seien im Nahbereich zwei Personen festgenommen worden, die die Adresse des Geschädigten mit sich geführt hätten. Zudem würde eine Telefonüberwachungsmaßnahme laufen, auf der festgestellt wurde, dass ein Mitarbeiter des Geldinstituts des 83-Jährigen den Generalschlüssel für die dortigen Tresore gestohlen habe. Dieser Mitarbeiter wolle noch in der Nacht die Tresore zusammen mit den Tätern entleeren.
Der Anrufer fragte den Senior deshalb, ob dieser Bargeld in der Bank aufbewahren würde. Weil der 83-Jährige dem Anrufer glaubte, verriet er ihm die konkrete Summe. Der Anrufer forderte den Senior schließlich auf, das Geld abzuholen und zusammen mit Schmuck in einem Beutel vor der Haustür zu deponieren, damit eine Streifenwagenbesatzung diesen abholen kann, um Fotos von den Wertgegenständen zu machen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen würde der 83-Jährige den Beutel samt Inhalt wieder zurückbekommen. Der Schwerter vertraute dem Anrufer und folgte den Anweisungen. Als er wenig später nachsah, waren die Wertgegenstände bereits von den unbekannten Tätern abgeholt.
Die Polizei sucht nun Zeugen, die verdächtige Personen und Fahrzeuge gegen 14.00 Uhr im Bereich der
Offerbachstraße gesehen haben. Hinweise nimmt die Wache Schwerte unter der Rufnummer 02304-921 3320 entgegen.
Verhaltenstipps bei Anrufen von falschen Polizeibeamten finden Sie hier: https:/ /polizei.nrw/artikel/betrueger-geben-sich-am-telefon-als-polizeibeamte-aus
Redaktionelle Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Unna Pressestelle Christian Stein Telefon: 02303-921 1152 E-Mail: pressestelle.unna@polizei.nrw.de https://unna.polizei.nrw
Außerhalb der Bürodienstzeiten: Kreispolizeibehörde Unna Leitstelle Telefon: 02303-921 3535 Fax: 02303-921 3599 E-Mail: poststelle.unna@polizei.nrw.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/65856/4760023 OTS: Kreispolizeibehörde Unna
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Unna, übermittelt durch news aktuell
13.05.2018 - Offerbachstr.
Am Samstag, 12.05.2018 in der Zeit von 11:15 Uhr
bis 16:00 Uhr, wurde in der Offerbachstraße in Höhe der Hausnummer 3
ein geparkter Pkw Opel Zafira augenscheinlich durch ein anderes
Fahrzeug beschä...
07.12.2017 - Offerbachstr.
Eine 75 jährige Autofahrerin und ein Bauarbeiter hatten bei einem
Verkehrsunfall, am 07.12.2017 gegen 10:00 Uhr, 1000 Schutzengel. Die
Autofahrerin wollte von der Offerbachstraße nach links in d...
22.11.2015 - Offerbachstr.
Am Freitagabend (20.11.15), in der Zeit zwischen
18.45 Uhr und 22 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter in ein
Reihenhaus an der Offerbachstraße im Ortsteil Ergste ein. Die Täter
erbeuteten Bargeld...